Aktuell
Ausstellungen
:: 2020 ::
:: 2019 ::
:: 2018 ::
:: 2017 ::
:: 2016 ::
:: 2015 ::
:: 2014 ::
:: 2013 ::
:: 2012 ::
:: 2011 ::
:: 2010 ::
:: 2009 ::
:: 2008 ::
:: 2007 ::
:: 2006 ::
:: 2005 ::
:: 2004 ::
:: Einzelausstellungen ::
:: Parallel 2016 ::
:: Parallel 2017 ::
:: Parallel 2018 ::
:: Parallel 2019 ::
:: Parallel 2021 ::
Der Raum
Presse
Links
|
:: zurück zur Übersicht 2007 ::
17.03.07 - 31.03.07
"ununterbrochen" Die Linie 2
mit Hannah Stippl, Petra Buchegger, Christiane Spatt, Markus
Kircher, Carlos Rial, Luis Nobre und Valerie Dantas
Mota.
Eröffnung: Freitag, 16.März 2007, 19 Uhr
Es spricht: Hartwig Knack, Kurator, Kunsthalle Krems
„ununterbrochen“ – Die Linie
„Die geometrische Linie ist ein unsichtbares Wesen. Sie ist
die Spur des sich bewegenden Punktes,
also sein Erzeugnis. Hier wird der Sprung aus dem Statischen ins
Dynamische gemacht. (...)
Unter der Grundfläche wird die materielle Fläche
verstanden, die berufen ist,
den Inhalt des Werkes aufzunehmen.“
Wassiliy Kandinsky: Punkt und Linie zur Fläche
Die Künstler dieser Ausstellung befassen sich auf die
unterschiedlichste Weise
mit der Thematik der Linie und ihrer Erfassung von Raum.
Die Linie die sich entwickelt, windet und dann im Raum ihren so
genannten Endpunkt erhält.
Oder aber als „lineare Vorahnungen und Vorformulierungen von
dreidimensionalen
organisch-technoiden Verkörperungen und
Materialisierungen“ (1)gesehen werden.
Die Linie als Andeutung, dargestellt durch feine, aneinander
gereihte Stiche
die Nadel als Zeichenstift oder aber als mediale Übersetzung
von Distanz:
All diese Aspekte werden in basement präsentiert.
Der Raum an sich dient als Projektionsfläche, Wände,
Fußboden,
Decke und Fenster werden in die Arbeiten miteinbezogen.
Site-spezifisch und ephemer, nach der ersten Präsentation
werden Projektionsflächen neuerlich bespielt.
(1) Barbara Walli- Katalogessay- Julie Hayward, 2005, S.
Flyer Download >>
Pressetext Download >>













|